Fitness-Abendessen

Sortierung
:
Neueste
Spaghetti Carbonara mit Sahne

Spaghetti Carbonara mit Sahne

60 Gefällt mir
22 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Poke Bowl mit Thunfisch
  • 00:22

Poke Bowl mit Thunfisch

12 Gefällt mir
25 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Fit Zucchini-Karotten Puffer mit Knoblauchdip

Fit Zucchini-Karotten Puffer mit Knoblauchdip

503 Gefällt mir
4 Kommentare
25 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Hähnchen-Quesadilla mit Cheddar im Fajitas-Stil
  • 00:15

Hähnchen-Quesadilla mit Cheddar im Fajitas-Stil

497 Gefällt mir
2 Kommentare
30 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Tagliatelle Carbonara
  • 00:22

Tagliatelle Carbonara

61 Gefällt mir
25 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Penne mit Lachs
  • 00:20

Penne mit Lachs

122 Gefällt mir
2 Kommentare
25 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Hühnerpiroggen mit Mandelstreuseln

Hühnerpiroggen mit Mandelstreuseln

43 Gefällt mir
45 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Linsensalat mit Feta
  • 00:18

Linsensalat mit Feta

61 Gefällt mir
30 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Cremige Erbsensuppe mit Croutons
  • 00:11

Cremige Erbsensuppe mit Croutons

99 Gefällt mir
45 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Avocado Pasta
  • 00:21

Avocado Pasta

330 Gefällt mir
1 Kommentare
15 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Pesto-Hähnchen mit Gnocchi
  • 00:26

Pesto-Hähnchen mit Gnocchi

230 Gefällt mir
2 Kommentare
30 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Hausgemachte Chicken Nuggets in Cornflakes

Hausgemachte Chicken Nuggets in Cornflakes

388 Gefällt mir
30 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Schnelles Hühnchen in Paprikasauce
  • 00:10

Schnelles Hühnchen in Paprikasauce

126 Gefällt mir
15 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Fermentiertes Gemüse für eine gute Verdauung und Immunität

Fermentiertes Gemüse für eine gute Verdauung und Immunität

98 Gefällt mir
2 Kommentare
15 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Foccacia mit Oliven und Rosmarin
  • 00:15

Foccacia mit Oliven und Rosmarin

94 Gefällt mir
2 Kommentare
60 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Pizza Margherita

Pizza Margherita

246 Gefällt mir
2 Kommentare
10 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Einfaches Dinkelbrot mit Walnüssen

Einfaches Dinkelbrot mit Walnüssen

63 Gefällt mir
4 Kommentare
90 Min.
Link teilen
Rezept speichern
BLT-Sandwich

BLT-Sandwich

11 Gefällt mir
10 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Gesunder Eiaufstrich

Gesunder Eiaufstrich

256 Gefällt mir
1 Kommentare
18 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Patatas Bravas: spanische Back-Kartoffeln

Patatas Bravas: spanische Back-Kartoffeln

14 Gefällt mir
2 Kommentare
35 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Melanzane alla parmigiana: italienische gebackene Aubergine

Melanzane alla parmigiana: italienische gebackene Aubergine

3 Gefällt mir
65 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Huevos Rancheros

Huevos Rancheros

5 Gefällt mir
25 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Vegetarische Auberginen-Lasagne

Vegetarische Auberginen-Lasagne

6 Gefällt mir
55 Min.
Link teilen
Rezept speichern
Gebackene herzhafte Pfannkuchen mit Spinat und Käse

Gebackene herzhafte Pfannkuchen mit Spinat und Käse

12 Gefällt mir
35 Min.
Link teilen
Rezept speichern

Wie man ein gesundes Abendessen zubereitet?

Was soll es zum Abendessen geben? Das ist eine Frage, mit der sich (hoffentlich) jeder von uns täglich auseinandersetzt. Ob wir nun abnehmen oder zunehmen, der menschliche Körper braucht auch am Abend eine angemessene Ernährung. Ein gut zusammengestelltes Abendessen verhindert nächtliches Naschen oder übermäßiges Essen am späten Abend. Wie sollte ein solches Abendessen aussehen?

Ein richtiges Abendessen sollte etwa 20‑25 % der täglichen Energiezufuhr abdecken, reich an Eiweiß und komplexen Kohlenhydraten sein und einen angemessenen Fettgehalt aufweisen. Das Abendessen kann dazu beitragen, die Muskelglykogenspeicher wieder aufzufüllen, die Muskeln mit den Aminosäuren zu versorgen, die sie nach dem Training benötigen, und die allgemeine Erholung zu unterstützen. Die ideale Zeit für das Abendessen ist etwa 2‑3 Stunden vor dem Schlafengehen. Wenn es ein frühes Abendessen ist, empfiehlt es sich, einen kleineren Snack einzuplanen, das aber keine Zuckerbombe sein sollte, da eine hohe Zuckerzufuhr vor dem Schlafengehen die Schlafqualität beeinträchtigen kann.

Und was ist die beste Mahlzeit zum Abendessen? Manche Menschen bevorzugen ein kaltes Abendessen, andere ein warmes. Generell gilt jedoch, dass ein warmes Abendessen im Winter wärmt, während ein kaltes Abendessen im Sommer erfrischt. Hier kannst du aus beidem wählen. Wir haben auch an alle gedacht, die nach Rezepten für veganes oder vegetarisches Abendessen suchen. Auch Menschen mit Zöliakie und Glutenallergie finden bei uns ein Rezept. Und wenn du es eilig hast, findest du hier auch Rezepte, welche du in weniger als 30 Minuten zubereiten kannst.