Fat Burners

Sortierung

Was sind Fettverbrenner?

Fettverbrenner sind Nahrungsergänzungsmittel, die Wirkstoffe enthalten, welche in Kombination mit einer angepassten Ernährung und körperlicher Betätigung den Abbau von Körperfett und die Gewichtsabnahme fördern. Dank dieser Stoffe wird das Körperfett besser als Energiequelle genutzt, es wird mehr Energie zur Wärmeerzeugung verwendet oder der Appetit wird reduziert.

Wie wirken Fettverbrenner?

Die Wirkstoffe in Fatburners wirken in der Regel nur auf der Basis eines der oben genannten Körpermechanismen. Um die gewünschte Wirkung zu maximieren, nutzen komplexe Verbrenner den so genannten Synergieeffekt, d. h. die Kombination mehrerer Wirkstoffe in einem Verbrenner. Dadurch kann es zum Folgenden kommen:

  • Förderung der Freisetzung von Fettsäuren aus dem Fettgewebe und ihre anschließende Verwendung als Energiequelle (insbesondere bei körperlicher Aktivität),
  • Erhöhung der Wärmeproduktion und somit der gesamten Energieleistung,
  • Minderung des Appetits und somit auch der Nahrungsaufnahme, und
  • dank der stimulierenden Wirkung bestimmter Substanzen, Anregung zu einem besseren Training und somit auch zu einer höheren Leistung anregen.

Fettverbrennung

Von Verbrennern kann man keine Wunder erwarten, und es ist wichtig, daran zu denken, dass nichts umsonst ist. Wenn du abnehmen oder dein Gewicht zu reduzieren willst, solltest du die folgenden allgemeinen Empfehlungen beachten: 

  • Einhaltung eines Kaloriendefizits, d. h., dass der Energieverbrauch höher ist als die Energieaufnahme,
  • regelmäßige körperliche Aktivität,
  • ausreichende Proteinzufuhr zur Erhaltung der Muskelmasse,
  • und erst dann Fettverbrenner in deine Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen.

Bei der körperlichen Betätigung ist es nicht notwendig, die richtige Herzfrequenz für die Gewichtsabnahme zu überprüfen. Es können sowohl Übungen mit hoher als auch mit niedriger Intensität in das Training einbezogen werden, aber immer so, dass die Person das gesamte Training bewältigen kann. Wichtig ist die regelmäßige Körperaktivität.

Wann sollte man Fettverbrenner einnehmen?

Wie bereits erwähnt, wirken Fat Burner am besten in Verbindung mit körperlicher Aktivität. Meistens wird empfohlen, Fettverbrenner etwa 30 Minuten vor Beginn einer körperlichen Aktivität einzunehmen. Das Timing im Verhältnis zur letzten Mahlzeit vor der Aktivität ist ebenfalls wichtig - für eine effizientere und schnellere Aufnahme ist ratsam, einen zeitlichen Abstand einzuhalten (es sei denn, dies verursacht bei empfindlicheren Personen Verdauungsprobleme).

Fettverbrennende Substanzen

Komplexen Fettverbrennern enthalten am häufigsten folgende Wirkstoffe:

  • Koffein ist eine der beliebtesten psychoaktiven Substanzen und Stimulanzien, die auch als effektive Fettverbrenner wirken. Koffein fördert die Thermogenese, also die Wärmeproduktion im Körper.
  • Synephrin erhöht durch die Aktivierung spezifischer Rezeptoren das Ausmaß der Thermogenese und auch den Gesamtenergieverbrauch. Außerdem verringert es teilweise den Appetit.
  • EGCG verlängert indirekt die Wirkung von Substanzen, die die Ausscheidung von Fettsäuren aus dem Fettgewebe fördern. Extrakt aus grünem Tee wirkt am besten in Kombination mit anderen Substanzen.
  • CLA, auch konjugierte Linolsäure genannt, ist eine natürlich vorkommende Substanz, die in geringen Mengen in Milchfett und Fleisch enthalten ist. CLA reguliert die Bildung und Speicherung von Fettzellen im Körper.
  • Carnitin ist eine körpereigene Substanz, die den Transport von Fettsäuren zu den Mitochondrien unterstützt, wo sie verbrannt und als Energiequelle genutzt werden. Carnitin trägt also dazu bei, das Potenzial zur Fettverbrennung zu erhöhen. Eine Supplementierung ist jedoch nur für Menschen mit einem Mangel sinnvoll (Vegetarier, Personen, die eine Keto‑Diät einhalten).

Neben diesen Stoffen sind auch verschiedene Formen von Chrom, Ingwer oder Zimt in den Verbrennern enthalten, die den Anstieg von Insulin im Blut und damit das Hungergefühl oder den Heißhunger auf Süßes verhindern. Guarana oder Capsaicin, vor allem aus Chilis bekannt, tragen ebenfalls zur zusätzlichen Thermogenese bei. Die bessere Absorption des Grüntee‑Extrakts wird durch Bioperin, eine im Pfeffer enthaltene Substanz, unterstützt.