Wie und wann sollte man Eiweiß zu Gewichtsabnahme und Muskelaufbau verwenden?

04. 06. 2024
Verifiziert von Mgr. Kristýna Kovářová
Kommentare
Wie und wann sollte man Eiweiß zu Gewichtsabnahme und Muskelaufbau verwenden?
Was findest du in diesem Artikel?
Liste anzeigen Liste ausblenden

Eiweiß hat sich zu Recht einen festen Platz in der Nahrungsergänzung vieler Sportler erobert, und viele versprechen sich davon fast magische Wirkungen. Eiweiß allein wird Ihre Ernährung ohne eine solide Grundlage nicht retten, aber es kann in vielen Situationen wirklich helfen. Wichtig ist, dass man weiß, wie man es einsetzt, und seine Verwendung an die eigenen Ziele und Erwartungen anpasst.

Heute werden wir uns also nicht nur ansehen, was Proteinpulver ist und wie es uns beim Ab nehmen und Muskelaufbau helfen kann, sondern vor allem, wie man es richtig einsetzt. Los geht’s!

Was ist Eiweiß überhaupt?

Protein ist eine konzentrierte Quelle von hochwertigem Eiweiß, in dem alle essenziellen Aminosäuren enthalten sind. Und woher kommt dieses Eiweiß?

  1. Aus Kuhmilch stammt das klassische Molken- oder Kaseinprotein, das nicht nur eine einfache Eiweißquelle ist, sondern auch wertvolle biologisch aktive Substanzen enthält, die sich positiv auf das Immunsystem auswirken.
  2. Aus Pflanzen (Erbsen, Soja, Hanf) und deren geeigneten Kombinationen kommen immer mehr Produkte auf den Markt, die Alternativen zum Molkenprotein darstellen, die sogenannten veganen Proteine.

Wie kann man mit Eiweiß Muskeln aufbauen?

Der Kurier hat gerade ein Paket mit Eiweiß geliefert und wir können es kaum erwarten, es zu probieren und zu spüren, wie unsere Muskeln wachsen wie Pilze nach dem Regen. Plötzlich nehmen wir seit einem Monat Eiweiß zu uns und immer noch nichts, wo liegt also der Fehler? Obwohl sich die Proteinzufuhr an sich positiv auf das Muskelwachstum auswirkt, reicht sie für Muskeln wie von Arnold allein nicht aus.

  1. Das Muskelwachstum erfordert eine höhere Energiezufuhr (Kalorienüberschuss).
  2. Wir müssen die Muskeln mit Krafttraining belasten, um das Wachstum und die Stärkung zu stimulieren.
  3. Wir müssen etwa 1,4–2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht zu uns nehmen.

Die Energie- und Proteinzufuhr ist entscheidend für das Muskelwachstum

Wenn wir seit einiger Zeit Krafttraining machen und die Muskeln nicht wachsen, müssen wir unsere Energiezufuhr überprüfen und anfangen, mehr Kalorien zu essen, vor allem in Form von Eiweiß, wenn wir wenig davon in unserer Ernährung haben. Oft essen wir nicht genug, und in diesem Fall kann ein Eiweißgetränk helfen, weil es Eiweiß enthält.

Grass‑Fed Whey Protein

Grass-Fed Whey Protein ohne Zucker

Wie kann man Eiweiß zur Gewichtsabnahme nutzen?

Eiweiß kann uns in der Tat bei der Gewichtsabnahme helfen, aber oft nicht, indem man es trinkt und auf eine magische Wirkung wartet, wie im Falle der Erwartung von Muskeln. Es kommt auf den Gesamtzusammenhang an, denn Eiweiß trägt dazu bei, dass wir uns länger satt fühlen, und beeinflusst somit das Hungergefühl positiv.

Grundvoraussetzungen für die Gewichtsabnahme:

  1. Wer abnehmen will, muss mehr Energie verbrauchen als aufnehmen
  2. Idealerweise sollte man Krafttraining betreiben, um so viel Muskelgewebe wie möglich zu erhalten.
  3. Eine gut verteilte Ernährung, zum Beispiel in Form eines gesunden Tellers von Harvard.
  4. Es kann sogar sein, dass wir in der Zusammensetzung unserer Ernährung mehr Fette oder Kohlenhydrate bevorzugen, dies ist allein unserer Selbstbeobachtung überlassen.
  5. Wie beim Muskelaufbau müssen wir etwa 1,4–2 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht zu uns nehmen.

Warum ist Eiweiß bei der Gewichtsabnahme wichtig?

Warum müssen wir ähnliche Mengen an Eiweiß essen wie beim Muskelaufbau? Eiweiß kann in Verbindung mit Krafttraining den durch ein Kaloriendefizit (gezielte Verringerung der Energiezufuhr über die Ernährung) verursachten Verlust von Muskelgewebe minimieren.

Wie bereits erwähnt, führt eine höhere Proteinzufuhr dazu, dass wir uns nach dem Essen besser gesättigt fühlen. Ein interessanter Befund ist, dass eine höhere Proteinzufuhr den Gehalt an appetithemmenden Hormonen wie GLP‑1, PYY oder Cholecystokinin erhöht und gleichzeitig „Hunger“-Hormone wie Ghrelin senkt.

In einer Studie von Weigley (2005) führte eine Erhöhung der Proteinzufuhr von 15 % der Gesamtenergiezufuhr auf 30 % zu einer spontanen Verringerung der Energiezufuhr um 441 kcal pro Tag, und nach 12 Wochen hatten die Studienteilnehmer durchschnittlich 5 kg abgenommen.

Dennoch ist mehr nicht besser, und es gibt keinen Grund für eine höhere Proteinzufuhr als etwa 2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Denken Sie jedoch daran, dass die gesamte Proteinzufuhr idealerweise auf mehrere Portionen über den Tag verteilt wird.

Diet Whey Protein

Diet Whey Protein

Wie kann man eine höhere Proteinzufuhr erreichen?

  1. Nach dem Training reicht eine Dosis Eiweiß (20–40 g) aus, um die durch das Training geschädigten Muskeln sofort wieder aufzubauen. Außerdem wichtig ist, innerhalb von etwa 2,5 Stunden eine vollwertige Mahlzeit einzunehmen.
  2. Zu jeder Tageszeit können wir mit Eiweiß-Supplements unsere Gesamteiweißzufuhr ergänzen, wenn wir keine Zeit haben, eine komplette Mahlzeit zuzubereiten.
  3. Auch unser Lieblings‑Proteinriegel kann uns beim Erreichen einer höheren Proteinzufuhr helfen .
  4. Mehrere Studien haben bereits gezeigt, dass sich die Einnahme von mizellarem Kasein über Nacht positiv auf das Muskelwachstum auswirkt, da Kaseinprotein länger braucht, um absorbiert zu werden. Schließlich wussten das schon die alten Bodybuilder, wenn sie ihre nächtliche Portion Magerquark aßen, aber wir fühlen uns nach einem mizellaren Kasein nicht so satt wie nach einem Becher Hüttenkäse.
  5. Wir können auch unsere Gesamteiweißzufuhr erhöhen, indem wir Eiweißpulver als Backzutat verwenden, um die Makronährstoffzusammensetzung unseres Lieblingskuchens zu verbessern. Ebenso ist Eiweiß eine ideale Wahl, um die Proteinzufuhr von Porridge oder Reisbrei zu erhöhen. Für Ideen und Tipps zu süßen, herzhaften, gesunden und schmackhaften Leckereien folgen Sie dem Link zu: Ausgefeilte Rezepte aus der Vilgain‑Küche.
  6. Wie wäre es mit eiweißhaltigem Eis? Mixen Sie zwei Bananen (200 g) in einem Mixer mit zwei Kugeln Proteinpulver (70 g) und griechischem Joghurt (140 g). Je nach Geschmack können Sie Ihren Lieblings‑Käseaufstrich, Kokosraspeln oder Kakaopulver hinzufügen . Mixen Sie alles zusammen und stellen Sie es für mindestens drei Stunden in den Gefrierschrank. Gönnen Sie sich einen Löffel, wann immer Sie Lust darauf haben.

Was sollte man davon einnehmen?

Durch die Verwendung eines Proteindrinks können wir unsere Proteinzufuhr effektiv erhöhen, was unseren Muskelaufbau unterstützt, vorausgesetzt, wir nehmen genügend Energie und Proteine zu uns und führen ein Krafttraining durch, das uns beim Abnehmen hilft, wenn wir Protein konsumieren und weniger Energie verbrauchen.

Außerdem werden wir durch Eiweiß schneller satt und verbrauchen die meiste Energie, um es zu verstoffwechseln (höchste TEF‑Diät), was die Makronährstoffe betrifft. Eiweiß wird uns bei der Erreichung unserer Ziele helfen, aber es muss immer angemessen verwendet werden, sonst können wir keine Wunder von ihm erwarten.

Wie berechnet man Kaloriendefizit und wie hoch sollte es sein?
Wie berechnet man Kaloriendefizit und wie hoch sollte es sein?
Ein Kaloriendefizit ist die Grundlage für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme - aber was verstehen wir unter diesem Konzept, und wie setzen wir dieses Wissen in die Praxis um?
Proteinpulver zum Abnehmen: Wie wähle ich das beste aus?
Proteinpulver zum Abnehmen: Wie wähle ich das beste aus?
Eiweiß nimmt in unserer Ernährung eine privilegierte Stellung ein! Bei der Gewichtsabnahme ist es das Eiweiß, das zumindest die Muskelmasse erhalten kann. Welches Eiweiß ist ideal für Ihre Ernährung zu wählen?
Whey Protein-Pulver mit Wasser oder Milch?
Whey Protein-Pulver mit Wasser oder Milch?
Molkenprotein ist das am weitesten verbreitete Nahrungsergänzungsmittel in der Fitnesswelt, das mit vielen Fragen verbunden ist. Eine davon ist die Art der Zubereitung - ist es besser, das Protein mit Wasser oder Milch zu mischen?
Blähbauch? Die 7 häufigsten Ursachen
Blähbauch? Die 7 häufigsten Ursachen
Fast jeder hat schon einmal einen aufgeblähten Bauch gehabt, und alle sind sich einig, dass er den Tag wirklich unangenehm machen kann. Wenn die Verdauungsprobleme jedoch immer wieder auftreten oder sogar dauerhaft sind, müssen Sie etwas unternehmen. In unserem heutigen Artikel stellen wir Ihnen 7 mögliche Ursachen für einen aufgeblähten Bauch und deren Lösungen vor!
Komplexe Kohlenhydrate Lebensmittel: Top 10 Quellen
Komplexe Kohlenhydrate Lebensmittel: Top 10 Quellen
Es gibt keinen Grund, Kohlenhydrate zu meiden, man muss nur eine gute Wahl treffen. Zu welchen Quellen komplexer Kohlenhydrate sollte man greifen?
Eisenmangel: Die Ursache und wie man sich erholt
Eisenmangel: Die Ursache und wie man sich erholt
Wir haben nicht viel Eisen in unserem Körper, aber es ist dennoch unentbehrlich für das Funktionieren des Organismus. Welche Funktionen hat Eisen im Körper und welche Lebensmittel sind die besten Eisenlieferanten?
1800 Kalorien am Tag Ernährungsplan
1800 Kalorien am Tag Ernährungsplan
Nicht jeder hat das Glück, alle seine Mahlzeiten während des Tages zubereiten zu können. Wenn Sie nur ein paar Minuten Zeit für das Mittagessen haben und es oft irgendwo in einem Schnellrestaurant erledigen müssen, haben wir eine Lösung für Sie in Form von Boxen. Mit Hilfe von Boxen können Sie auch bequem und einfach abnehmen.
Probiotische Lebensmittel: 8 Top-Quellen
Probiotische Lebensmittel: 8 Top-Quellen
Nicht nur Nahrungsergänzungsmittel enthalten große Mengen an probiotischen Kulturen. Welche Lebensmittel gehören zu den reichhaltigsten natürlichen Probiotika?
Flohsamenschalen: Was es ist, Dosierung, Wirkung und Abnehmen
Flohsamenschalen: Was es ist, Dosierung, Wirkung und Abnehmen
Psyllium enthält lösliche Ballaststoffe, die für eine ordnungsgemäße Verdauung und die Ernährung der Darmmikroflora unerlässlich sind. Was unterscheidet Psyllium von anderen Ballaststoffen und wie kann man es einnehmen, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen?
Welche Nüsse sind am gesündesten?
Welche Nüsse sind am gesündesten?
Bei der Auswahl von Nüssen stellt sich oft die Frage, welche Sorte eigentlich am gesündesten ist. Lässt sich das überhaupt sagen? Was macht die einzelnen Nusssorten ernährungsphysiologisch überlegen und welche ist am wertvollsten für die Ernährung?
Tribulus Terrestris: Was es ist, Wirkung und Dosierung
Tribulus Terrestris: Was es ist, Wirkung und Dosierung
Tribulus terrestris ist ein beliebter Pflanzenextrakt, der von Männern gerne verwendet wird, um den Testosteronspiegel und das sexuelle Interesse zu steigern. Aber ist dies wirklich der Fall oder handelt es sich nur um einen allgemein bekannten Placebo‑Effekt?
Lösliche und unlösliche Ballaststoffe: Welche sind gesünder?
Lösliche und unlösliche Ballaststoffe: Welche sind gesünder?
Ballaststoffe werden in lösliche und unlösliche unterteilt, und beide Arten von Ballaststoffen bilden zusammen einen wichtigen Bestandteil der Ernährung. Was sind die Unterschiede zwischen löslichen und unlöslichen Ballaststoffen?
Wie ernährt man sich gesund? 7 Tipps für gesunde Ernährung
Wie ernährt man sich gesund? 7 Tipps für gesunde Ernährung
Wahrscheinlich ist Ihnen der Begriff "gesunde Ernährung" schon einmal begegnet - aber was verstehen Sie darunter und wie können Sie ihn am besten in die Praxis umsetzen? Der heutige Artikel wird Ihnen helfen.
Umami-Geschmack: Wo man ihn findet und warum er wichtig für uns ist
Umami-Geschmack: Wo man ihn findet und warum er wichtig für uns ist
Neben den grundlegenden menschlichen Geschmacksrichtungen, also süß, salzig, bitter und sauer, gibt es eine weniger bekannte - umami. In diesem Artikel erfahren Sie, was es ist, wo Sie es finden können und warum es für Ihren Körper wichtig ist!
Welches Eiweiß ohne Laktose?
Welches Eiweiß ohne Laktose?
Sie sind laktoseintolerant und fragen sich, welches Eiweiß das richtige für Sie ist? Nach der Lektüre dieses Artikels werden Sie endlich Klarheit haben.